Silke Katinka Feltes

IN GUTEN
WORTEN

Silke Katinka Feltes — Journalistin, Autorin

Reisejournalismus. Das Besondere finden

Wandern durchs Salzburgerland. Glücksorte entdecken im Vorarlberg. Auf den Spuren des Kaffees in Triest. Mit den Krampussen in Südtirol. Trüffelsuchen in Istrien. Swingtanz in Sofia. Oolongtee trinken in den Bergen Taiwans. Onsen-Tour durch Japan. Hawker-Hopping in Singapur. Radeln durch Guilin/China. Streetfood entdecken in Shanghai.

Reisereportagen: Kurzweilig, spannend und informativ.

Wandern für die Seele - Salzkamergut Glücksorte in Vorarlberg

Reiseberichte in der Apotheken Umschau

Magazine. Redaktion von A bis Z

Konzepte entwickeln. Themen finden. Ideen umsetzen. Hintergründe recherchieren. Autor:innen betreuen. Texte redigieren. Redaktionsabläufe planen. Netzwerken mit Fotograf:innen und Designer:innen. Termine managen. Schlusslektorat.

Für Magazine mit Mehrwert braucht es Kreativität, kommunikative Kompetenz und Organisationstalent.

Bertl Magazin
Ell Ell Magazin
Programmheft Kreiskulturtage

Texte. Mit rotem Faden und auf den Punkt

Ob Reisereportage oder Wanderbuch, Kundenmagazin oder Werbeslogan, Corporate Storytelling oder Künstlerporträt, kurz: Ob Journalismus oder Content Marketing.

In Worte fassen, was gesagt werden soll

Ich schreibe mit Gespür und Liebe für Geschichten, mit Sinn fürs Wesentliche sowie einem journalistischen Werkzeugkoffer.

Kein Wort zu viel, dafür die richtigen

Jeder Text folgt einem roten Faden, hat einen lustvollen Anfang, einen dramatischen Mittelteil und ein passendes Ende. Das macht gute Texte aus.

Eine grosse Auswahl meiner Texte gibt es auf torial.com

Silke Katinka Feltes. In guten Worten

Silke Katinka Feltes

Ich kann:

Mit Herz und Verstand zuhören, mit journalistischem Gespür nachforschen, mit Intuition zwischen den Zeilen lesen, mit Wertschätzung formulieren und so die innere Notwendigkeit einer Idee oder einer Geschichte freilegen.

Meine Ausbildung:

  • Studium: Politologie (Schwerpunkt: Entwicklungszusammenarbeit), Philosophie, vergleichende Religionswissenschaft
  • Für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Äthiopien
  • Zweite Ausbildung an der Journalistenakademie München
  • Freie Lokaljournalistin für Kultur, Kunst und Gesellschaft

Fortbildungen:

  • Storytelling bei Roland Schulz (SZ-Magazin)
  • Report bei Cordt Schnibben (Spiegel)
  • Zeitgemäßes Erzählen bei Henning Sußebach (Die ZEIT)
  • Copywriterin an der Akademie der Deutschen Medien

Auszeichnung:

1. Preis in der Kategorie Feature der Akademie der Bayerischen Presse für das Porträt über einen Birdwatcher, Titel „Ein komischer Vogel" erschienen in der ZEIT.